1. Verantwortlicher
wave2network
Inhaber: Savio Röckle
Durschstr. 67, 78628 Rottweil
Telefon: 0151/10188436
E-Mail: info@wave2network.de
Website: www.wave2network.com
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Betreiber dieser Website.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz eurer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis, soweit möglich.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der DSGVO, insbesondere:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO– Berechtigtes Interesse
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
* IP-Adresse des anfragenden Rechners
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
* Name und URL der abgerufenen Datei
* Website, von der aus der Zugriff erfolgt
* Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem des Rechners
Zweck der Verarbeitung:
Zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und komfortablen Nutzung der Website.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail)
Wenn ihr uns kontaktiert, werden die von euch gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
c) Newsletter (sofern angeboten)
Mit eurer Einwilligung nutzen wir eure E-Mail-Adresse zur regelmäßigen Zusendung unseres Newsletters.
Double-Opt-In-Verfahren: Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf: Ihr könnt eure Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung eurer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
* Ihr dazu ausdrücklich eingewilligt habt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
* Die Verarbeitung zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
* Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
* Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass eure schutzwürdigen Interessen überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf eurem Endgerät gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Cookies zur Analyse und Personalisierung:
Nur mit eurer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) setzen wir Analyse- und Marketing-Cookies ein.
Beim erstmaligen Besuch werdet ihr über ein Cookie-Banner informiert und könnt eure Einstellungen treffen.
Cookie-Einstellungen ändern: Ihr könnt eure Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen widerrufen.
7. Einsatz von Drittanbietern
Unsere Website kann Inhalte und Dienste von Drittanbietern einbinden (z. B. Google Fonts, Meta Pixel, YouTube-Videos).
a) Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Wird eingesetzt, um die Wirksamkeit von Facebook- und Instagram-Werbeanzeigen zu messen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
b) Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
c) YouTube
Zur Einbindung von Videos.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Anbieter: Google Ireland Limited
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
9. Betroffenenrechte
Ihr habt das Recht:
* Auskunft über eure bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
* Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
* Löschung eurer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
* Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
* Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
* Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
* Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)
10. Widerruf von Einwilligungen
Ihr könnt eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.
11. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Wenn wir eure Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, habt ihr das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Im Falle des Widerspruchs verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe.
12. Sicherheit der Verarbeitung
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um eure Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
13. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Stand: Juli 2025